News
In kürzester Zeit ist der Preis für Kaffee nach oben geschnellt. Röstereien und Cafés versuchen schlau einzukaufen - und ...
Wie umgehen mit der in Teilen rechtsextremen AfD? Darüber wird nicht erst seit Spahns Vorstoß diskutiert. Stärkt man die AfD, ...
Bundestagspräsidenten Klöckner will beim Streit über den Umgang mit der AfD zwischen ihrer Union und der SPD vermitteln. Und ...
Zwischen der ukrainischen Regierung und der Ukrainischen Orthodoxen Kirche tobt ein Streit. Formell geht es um ...
Sie waren seit September auf der Internationale Raumstation - nun sind zwei russische Kosmonauten und ein amerikanischer ...
Tausende Amerikaner haben in mehreren Städten erneut gegen Präsident Trump protestiert. Anders als vor zwei Wochen hatten die ...
Der Papst will an der heutigen Ostermesse teilnehmen. Geleitet wird sie von einem Kardinal. Mit Spannung wird erwartet, ob ...
Die Zurückweisung von Asylsuchenden ist ein heikles Thema. SPD-Chef Klingbeil fordert daher nun von CDU-Chef Merz, solche ...
Erneut hat die türkische Opposition einen Protestzug organisiert - diesmal in einer Hochburg der Regierungspartei AKP. Auch ...
Baden-Württemberg Garten statt Bodenhaltung: "Mini-Gnadenhöfe" schenken Legehennen ein zweites Leben
Mehr als eine Million Hühner leben in BW in Bodenhaltung. Der Verein "Rettet das Huhn" erspart einigen davon die Schlachtung. Und zeigt: Hühnerhaltung geht auch in der Stadt.
In Mainz, Wiesbaden und Darmstadt richtete die Evangelische Kirche einen "Klimafasten"-Wettbewerb aus. Mit verschiedenen Maßnahmen konnte man Punkte sammeln für seine Stadt.
In Mainz, Wiesbaden und Darmstadt richtete die Evangelische Kirche einen "Klimafasten"-Wettbewerb aus. Mit verschiedenen Maßnahmen konnte man Punkte sammeln für seine Stadt.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results