Seit Januar 2024 gelten neue Regeln im Gebäudeenergiegesetz (GEG), die unter dem Namen „Heizungsgesetz“ heftig diskutiert ...
Zur den laufenden Koalitionsverhandlungen und den ersten Papieren aus den Arbeitsgruppen erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des ...
Schmetterlinge sind nicht nur wunderschöne Farbtupfer in unseren Gärten – sie spielen auch eine wichtige Rolle im Ökosystem.
Zu den Medienberichten über die Einigung in den Koalitionsverhandlungen, das sogenannte Heizungsgesetz abzuschaffen und ...
Vielen Schmetterlingen fehlen Nektarpflanzen als Nahrung. Mit diesen zehn Lieblings-Pflanzen helfen sie vielen ...
Die Wanderausstellung „Wildkatzenwälder von morgen“ des Bund für Umwelt und Naturschutz nimmt Sie mit in die wilde Welt der Europäischen Wildkatze. Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem ...
Am heutigen Donnerstag verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Klage des BUND-Landesverbandes Niedersachsen gegen die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb des LNG-Terminals in Sta ...
Unkräuter dienen Insekten als Nahrungsquelle Vitamin- und Mineralstoff-Lieferanten für Menschen Unkräuter höchstens eindämmen statt vernichten Zum morgigen Tag des Unkrauts ruft der Bund für Umwelt un ...
Unsere Gletscher verlieren seit Jahren große Wassermengen. Das liegt vor allem an der Klimakrise. Der Weltwassertag am 22.
Die Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten hat heute dem polnischen Vorschlag zur weitgehenden Deregulierung von Gentechnik ...
Diese Publikation zeigt, wie in den letzten Jahren steigende Pestizidpreise zu einem historischen Rückgang des ...