Ein „Who is who“ des ersten ökumenischen Konzils – Konstantin der Große, dessen Regentschaft im Zeichen des Kreuzes stand, ...
US-Vizepräsident J. D. Vance verweist bei der Begründung von „America first“ auf den „ordo amoris“, die Rangordnung der Liebe ...
Johannes Freitag wird steirischer Weihbischof. Die Erzdiözese Wien dagegen wartet weiter auf einen Nachfolger für Kardinal ...
Die Katholische Hochschule ITI in Trumau gründet einen „Kardinal Schönborn-Lehrstuhl für Dogmatische Theologie“.
Es ist befremdlich, wenn ausgerechnet katholische Theologen bei der Frage, warum die Menschenwürde existiert, partout auf die ...
Friedrich Merz hat eine Abstimmung verloren, aber viel gewonnen: Die CDU ist entmerkelt und hat Äquidistanz zu Grünen und AfD ...
Geist war gestern: Über die allmähliche Wandlung unseres Menschenbildes durch die neuen materialistischen Körpertechnologien.
Eine Freimaurerloge in South Carolina verleiht dem ehemaligen US-Präsidenten die Mitgliedschaft. Droht Biden nun die ...
Künftig dürfen sich Mütter selbst nach einer frühen Fehlgeburt in der 13. Schwangerschaftswoche gesetzlich schonen.
Der Leiter der Internationalen Schönstattfamilie, Pater Felix Geyer, sieht in den Patres und Marienschwestern ein Stück ...
Thomas Kaufmann deutet den Bauernkrieg als Medienereignis und bietet dabei auch viele Ansatzpunkte für das Verstehen der Gegenwart.
Nur zwei Geschlechter, Ende der Woke-Kultur, kein Geld mehr für Trans-Behandlungen: Der Kulturkampf ist noch nicht vorbei, aber der Wind hat sich gedreht.