News

BLUE STRAGGLER Wie Magnetfelder bei der Entstehung von blauen Nachzüglern helfen können Redaktion / Pressemitteilung des Max-Planck-Institut für Astrophysik astronews.com 7. April 2025 ...
Die Entstehung sogenannter Blue Straggler, die jünger erscheinen als sie eigentlich sein dürften, fasziniert die Astronomie schon seit Jahren. Sie könnten das Resultat von Sternkollisionen sein, doch ...
Der Aufbau des Fred Young Submillimeter Telescope hat begonnen: An seinem Standort in der chilenischen Atacamawüste soll das ...
KILO-DEGREE-SURVEY Standardmodell der Kosmologie durch neue Analyse bestätigt Redaktion / idw / Pressemitteilung der Ruhr ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf den Sternhaufen RCW 38, der rund 5500 Lichtjahre von der Erde entfernt im ...
Material in den Weltraum und zum Mond zu bringen, ist sehr teuer. Da liegt es nahe, die vor Ort vorhandenen Ressourcen zu nutzen. Zu diesem Zweck kombinierte ein Forschungsteam aus Potsdam und Berlin ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt die Spiralgalaxie NGC 5530. Sie befindet sich im Sternbild Wolf und ist rund 40 Millionen ...
Am Nachthimmel übernehmen nun endgültig die Sterne des Frühlings das Regiment und auch erste Hinweise auf den bevorstehenden Sommer sind bereits auszumachen. Jupiter ist weiterhin ein Glanzpunkt am ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick aus der Internationalen Raumstation ISS auf die französische Hauptstadt Paris ...