Kuschelige Koalas und Minikängurus lockten die Massen: In die Stuttgarter Wilhelma kamen im vergangenen Jahr so viele Besucher wie noch nie. Stuttgart (dpa/lsw) - Eine Rekordzahl von 1,8 ...
Stuttgart (dpa/lsw) - In der Stuttgarter Wilhelma ist erneut ein Okapi-Kälbchen geboren worden. Wie der Zoologisch-Botanische Garten am Freitag mitteilte, ist Okapi-Kuh Nyota zum dritten Mal ...
Das Zootier des Jahres 2025 ist das Gürteltier. Das hat der zoologisch-botanische Garten Wilhelma in Stuttgart am Montag bekannt gegeben. "Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 ...
Das kommt auch der Wilhelma zugute. Stuttgart (dpa/lsw) - Die Stuttgarter Wilhelma hat ihren Rekord von 2023 leicht übertroffen und im vergangenen Jahr rund 1,83 Millionen Besucherinnen und Besucher ...
Was guckt denn da aus dem Koala-Beutel heraus? Es sind kleine Beine und Köpfchen: In der Wilhelma gibt es Nachwuchs. Stuttgart (dpa/lsw) - In der Wilhelma in Stuttgart sind erstmals zwei Baby-Koalas ...
Es handelt sich um die etwa 54 Jahre alte Gorilladame Undi, die seit Ende März 1973 in der Wilhelma in Bad Cannstatt ... mehreren Razzien in Hessen und Baden-Württemberg vor.
Die Organisation hat eigenen Angaben zufolge 135 Schulen in Stuttgart angeschrieben ... „Die Wilhelma ist der wichtigste außerschulische Lernort in Baden-Württemberg. Es ist mehr als traurig ...
Im Jahr 2025 tut sich einiges im Großraum Stuttgart ... Wilhelma-Chef Thomas Kölpin dem SWR. Außerdem wird der Bau der neuen Elefantenwelt voranschreiten, nachdem vor einigen Tagen der baden ...
Es ist bei Menschen wie bei Tieren: Mit den Jahren kommen die Wehwehchen. Auch Undi, die betagte Primatin in der Wilhelma, hat so ihre Beschwerden. Deshalb wurde sie nun von zwei Ärzten des ...
Die Stuttgarter Wilhelma hat ihren Rekord von 2023 leicht übertroffen und im vergangenen Jahr rund 1,83 Millionen Besucherinnen und Besucher angelockt (Vorjahr: 1,8 Millionen). Für besonders ...
Das diesjährige Zootier des Jahres gibt es seit rund 60 Millionen Jahren. Es hat einen nahezu perfekten Panzer und wartet meist unter der Erde, bis die Sonne untergeht - das Gürteltier.