News
Xiaomi kämpft mit massiven Lieferverzögerungen für den YU7-SUV, was zu Unmut bei Kunden und einem Aktienrückgang führt. Die geplante internationale Expansion verschärft die Sorgen der Anleger.
UniCredit erhöht Druck für Übernahme der Commerzbank, während BlackRock seine Beteiligung ausbaut. Die Aktie steht im Fokus der Finanzgiganten.
Palantir positioniert sich als zentrales AI-Betriebssystem für Unternehmen und verzeichnet starkes Wachstum im kommerziellen Sektor, während die Märkte die hohe Bewertung hinterfragen.
SAP-Partner All for One senkt Prognose und deutet auf Investitionszurückhaltung hin. Cloud-Migrationen als Wachstumstreiber geraten unter Druck.
Trumps Handelspolitik und innenpolitische Turbulenzen könnten US-Märkte in neue Phase der Instabilität führen. Arbeitsmarktdaten als nächster Katalysator.
Die Eskalation um Irans Atomprogramm und neue Reaktortechnologien in den USA könnten Uranproduzenten wie Uranium Energy unerwartete Chancen bieten.
Alphabet sieht sich mit neuer KI-Konkurrenz konfrontiert, während Partnerschaften und neue Märkte Wachstumspotenziale bieten. Analysten bleiben optimistisch.
DroneShield erhält größten Einzelauftrag seiner Geschichte mit 61,6 Millionen Dollar, der den Jahresumsatz 2024 übertrifft.
RWE stärkt seine Position in der grünen Energie mit einem maßgeschneiderten Solarprojekt für Kronos Titan, was zu einem neuen 52-Wochen-Hoch der Aktie führt.
Eutelsat erhält Zehnjahresvertrag über eine Milliarde Euro vom französischen Verteidigungsministerium, der die Finanzierung der OneWeb-Integration sichert und die Aktie beflügelt.
Ripple steht kurz vor einer möglichen Beilegung des SEC-Rechtsstreits und strebt gleichzeitig eine US-Banklizenz an, was den XRP-Kurs beflügelt.
Meta erhöht KI-Budget auf bis zu 72 Milliarden Dollar und überzeugt mit Nutzerwachstum. Die Aktie erreicht neue Höchststände.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results